Hygienemanagement Basisqualifikation für Hygienebeauftragte in der Pflege und Dienste für Menschen
Die Empfehlung des Robert Koch-Instituts, der personellen und organisatorischen Voraussetzung zur Prävention nosokomialer Infektionen, fordert von Einrichtungen des Gesundheitswesens „Hygienebeauftragte in der Pflege“ (Link-Nurse) einzusetzen, um Hygienemaßnahmen adäquat umzusetzen.
Im Seminar erlangen oder erweitern Sie Hygienekompetenz, um als Multiplikator/in tätig zu sein und Hygienefachkräfte, Klinikhygieniker und Hygienebeauftragte Ärzte im Sinne der KRINKO-Empfehlung zu unterstützen.
Inhalte
- Infektionsschutzgesetz; Richtlinien des Robert Koch-Instituts
- Basishygienemaßnahmen, Händehygiene und Hautschutz, Grundlagen der Desinfektion und Antiseptik
- Prävention von nosokomialen Infektionen, Grundlagen der Mikrobiologie, Infektionskrankheiten / Übertragungswege, Multiresistente Erreger
- Ausbruchsmanagement
- Grundlagen der Lebensmittelhygiene, Umgang mit Medizinprodukten, Internes Hygiene-Audit
Termin
Montag, 26. Oktober 2026 bis Mittwoch, 28. Oktober 2026von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Preis für externe Teilnehmende: 450,00 EuroKosten / Dauer
420,00 EUR / 3 TageDozent/in
Siegfried Niklas- Fachkrankenpfleger Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
- Qualitätsmanager im Gesundheitswesen
Weitere Seminare: