Aufbaukurs Kinästhetik
Inhalte
" Konzept Interaktion
" Konzept Funktionale Anatomie
" Konzept Menschliche Bewegung
" Konzept Anstrengung
" Konzept Menschliche Funktion
" Konzept Umgebung
Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme Kleidung, Wollsocken, Isomatte/Decke mitzubringen
Ziele
" Die Teilnehmer*Innen vertiefen ihre persönliche Erfahrung und ihr Verständnis der 6 Kinaesthetics-
Konzepte.
" Sie nutzen die Kinaesthetics-Konzepte und die "Spirale des Lernens", um Pflege- oder
Betreuungssituationen zu erfahren, zu analysieren und zu dokumentieren,
" schätzen ihre Stärken und Schwächen im Handling ein und entwickeln Ideen für ihr eigenes Lernen in
der Praxis.
" analysieren und beschreiben den Zusammenhang zwischen Bewegungskompetenz und
Gesundheitsentwicklung in konkreten Pflege- und Betreuungssituationen.
Methoden
Absolvierter Basiskurses
Termin
Dienstag, 06. Oktober 2026 bis Dienstag, 17. November 2026von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort
Am Mutterhaus 174523 Schwäbisch Hall
Hinweis
Mitzubringen:bequeme Kleidung, Wollsocken, Isomatte oder Decke, Schreibutensilien
Termine:
Bitte beachten Sie: Der Grundkurs dauert insgesamt 4 Tage
Teil 1: 15.10.-16.10.2024 und
Teil 2: 26.11.-27.11.2024