Pflegewissenschaft
Bedeutung und praktische Umsetzung in der Pflegeausbildung
Seit den 80er Jahren hat sich die Wissenschaft der Pflege kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Pflegeempfänger*innen immer im Mittelpunkt. Damit wurde auch die Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen wissenschaftlich auf den Prüfstand gestellt. Daraus haben sich verschiedene Ansätze wie z.B. das Evidence-Based-Nursing und Qualitätsstandards wie die verschiedenen Expertenstandards entwickelt. In Summe tragen diese Faktoren maßgeblich zur Professionalisierung der Pflege bei und stellen sicher, dass Patient*innen und Bewohner*innen die bestmögliche Versorgung und Pflege erhalten.
Inhalte
- Evidence-Based-Nursing
- Expertenstandards
- Akademisierung
- EBN-Methode
Termin
Donnerstag, 23. April 2026 bis Freitag, 24. April 2026von 8:45 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Dieses Seminar richtet sich an alle, die in der Praxis anleiten und kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.Im Seminarpreis enthalten ist eine Kaffeepause vormittags und nachmittags jeweils mit Imbiss - kein Mittagessen!
Preis für Externe Teilnehmende: 240,00 Euro
Kosten / Dauer
200,00 EUR / 2 TageSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de