Kundenorientierter Service in Senioreneinrichtungen

Service - Rund um Tisch und Teller

Das Angebot und Ambiente bei der Verpflegung von Senior*innen orientieren sich heute sehr an gastronomischen Standards. Dazu soll die Zeit bei Tisch Wohnlichkeit und Wohlgefühl erlauben und Lust aufs Essen verbreiten. Auf individuelle Wünsche eingehen, die Vorlieben und Abneigungen der Kund*innen berücksichtigen, eine gepflegte „Esskultur“ sowie ein schön gedeckter Tisch, spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Neben der reinen Nahrungsaufnahme geht es bei den Mahlzeiten vor allem um Gemeinschaft, Rituale und Kommunikation.

Zu den fachlichen Anforderungen wie das sichere Beherrschen von Serviertechniken sind auch kommunikative Fähigkeiten gefragt. Wie begrüße ich, wie verabschiede ich, wie erfrage oder verstehe ich Wünsche meiner Kund*innen, an wen leite ich diese weiter, um die Kund*innen zufriedenzustellen?

Was es braucht, um professionellen Service im Alltag zu bieten und eine positive „Mahlzeitenkultur“ zu entwickeln, erfahren Sie in diesem Seminar.

 

Inhalte

  • Rituale rund ums Essen
  • Das Servieren und Anrichten von Speisen
  • Der gedeckte Tisch - Servietten und Tischdekoration
  • Zugewandte Kommunikation und Gesprächsführung
  • Souveräner Umgang mit Kritik und Beschwerden
  • Umgang mit unerfüllbaren Wünschen

Termin

Dienstag, 28. April 2026
von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Preis für externe Teilnehmende: 60,00 Euro

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der Betreuung und im hauswirtschaftlichen Bereich.

Kosten / Dauer

50,00 EUR / 0.5 Tag