Gesellschaftliche Vielfalt in der Pflegeausbildung

Diversity in der praktischen Anwendung

In diesem praxisnahen Refresher erfahren Praxisanleitende, wie sie Vielfalt und Inklusion bewusst in die Pflegeausbildung integrieren können. Sie lernen, kulturelle Unterschiede zu erkennen, Kommunikationsbarrieren abzubauen und Diversität als Chance zu nutzen. Mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Reflexion wird das Wissen direkt in die Praxisanleitung übersetzt.

Ziele:

- Sensibilisierung für Diversity in der Pflege

- Förderung interkultureller Kommunikation

- Sicherheit im Umgang mit kulturellen Unterschieden in Anleitungssituationen

 

Inhalte

  • Diversity-Management in der Pflege
  • Bedeutung von Kulturbiografien und Diversitätsfaktoren
  • Kulturelle Unterschiede und interkulturelle Kommunikation
  • Umgang mit Sprachbarrieren und Missverständnissen
  • Handlungsempfehlungen für Praxisanleitende
  • Methoden zur Förderung einer inklusiven Lernumgebung
  • Praktische Übungen: Rollenspiele, Fallstudien und Reflexion

Termin

Donnerstag, 12. März 2026
von 8:45 Uhr bis 16:15 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.

Preis für externe Teilnehmende: 90,00 Euro

Kosten / Dauer

80,00 EUR / 1 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de