Die Auszubildenden von heute - Kolleg*innen von morgen
In diesem praxisorientierten Refresher-Seminar lernen Praxisanleitende, wie sie Teamarbeit und Anleitung erfolgreich miteinander verbinden. Im Fokus stehen die Rollen im Team, Phasen der Teamentwicklung, klare Kommunikation und gegenseitige Unterstützung. Mit praxisnahen Methoden wie World-Café, Rollenspielen und Innovationswerkstatt wird die Umsetzung für die eigene Einrichtung erarbeitet.
Ziele:
- Teamarbeit bewusst gestalten und Anleiten als Gemeinschaftsaufgabe verstehen
- Konflikte erkennen und lösungsorientiert begleiten
- Auszubildende als zukünftige Kollegen stärken und integrieren
Inhalte
- Grundlagen von Teamarbeit in der Pflege
- Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
- Rollen im Team (Belbin-Teamrollen) und ihre Bedeutung
- Rolle der Praxisanleitung im Teamprozess
- Kommunikationsstrategien und Feedbackkultur
- Moderation von Konflikten im Team
- Methoden zur Motivation und Einbindung aller Teammitglieder
- Innovationswerkstatt & World-Café zur Teamentwicklung
Termin
Freitag, 26. Juni 2026von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.Preis für externe Teilnehmende: 135,00 Euro
Kosten / Dauer
125,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de