Praxistag Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation (UK) ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten dabei hilft, sich auszudrücken und mit ihrer Umwelt zu interagieren. Dieser innovative Ansatz nutzt eine Vielzahl von Methoden und Hilfsmitteln – von technischen Geräten über Gebärden und Bilder bis hin zu individuellen Kommunikationsstrategien – um neue Wege der Verständigung zu eröffnen.

UK fördert nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, sondern auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und trägt entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Durch die gezielte Unterstützung und Schulung von Betroffenen sowie deren Kommunikationspartner wird eine inklusive Kommunikation ermöglicht, die Missverständnisse reduziert und soziale Isolation verringert.

Auf unserem Fachtag möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation vorstellen, auf aktuelle Entwicklungen eingehen und in den verschiedenen Workshops Möglichkeiten zum Ausprobieren bieten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch und entdecken Sie, wie UK das Leben von Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten bereichern kann.

Inhalte

 

Workshop 1 mit Julia Fischer und Petra Bernecker

Tiergestützte Kommunikation mit UK

 

Workshop 2 mit Christiane Schmidt

UK kann so viel mehr als „nur“ Sprechen

 

Workshop 3 mit Ligia Cosman und Heidi Dawidziuk

Erste Schritte in der UK- Kommunikation erkennen und unterstützen

 

Workshop 4 mit Susanne Drossbach und Kristina Dietrich

UK im Seniorenbereich

 

Workshop 5 mit Pamela Forster und Eva Santin

UK in der Kita

 

Workshop 6 mit Yvonne Geßler und Ronja Niederhuber

Spielen und Lesen mit UK

 

Workshop 7 mit Adelheid Horneber

UK mit Kommunikationstafeln

 

Termin

Donnerstag, 23. April 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

120,00 EUR / 1 Tag