Sexualität & Behinderung - Rechtsfragen rund um ein unübersichtliches Thema
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, d.h. selbst zu entscheiden, wann wie und mit wem Sexualität gelebt wird, wird Menschen mit Behinderung oft nicht zugestanden. Auch Fachkräfte der Behindertenarbeit sind oft unsicher, wie mit Wünschen und Aktivitäten der ihnen anvertrauten Menschen umgegangen werden kann. Dieses Seminar wird Licht in die Sache bringen und rechtliche Sicherheit über Möglichkeiten und Grenzen schaffen.
Inhalte
- Sexuelle Selbstbestimmung
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Partnerschaft und Beziehung
- Verhütung, Schwangerschaft, Mutterschaft, Vaterschaft
- Sexuelle Assistenzdienste, Begleitung und andere Formen der Begegnung
- Pornographie und andere Spielsachen
- Welchen Einfluß hat die Einrichtung?
- Schutz vor Übergriffen und Straftaten
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Resilienzförderung und Beschwerdemanagement
Termin
Donnerstag, 20. November 2025von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau