Fortbildungsvormittag für Assistenzkräfte: Hygiene, Kinästhetik und Notfall

Ein ausgewogener Qualifikationsmix in den stationären Versorgungseinrichtungen ist sehr wich-tig. Assistenzkräfte in der Pflege nehmen eine wertvolle Rolle in der Patientenversorgung ein.

An diesem Nachmittag werden gezielt für sie aktuelle Themen besprochen.

 

Die demographische Entwicklung und der zunehmende Fach­kräftemangel in den pflegerischen Berufen stellen stationä­re Versorgungseinrichtungen vor neue Herausforderungen: Es gilt, ausreichend und gut qualifiziertes Pflegepersonal zu gewinnen. Dabei wird ein ausgewogener Qualifikationsmix in den stationären Versorgungseinrichtungen eine wichtige Rol­le spielen. Neben dreijährig-ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegekräften nehmen Assistenzkräfte in der Pflege eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung ein, wie aka­demisch ausgebildete Kräfte. An diesem Nachmittag werden gezielt für sie aktuelle Themen besprochen.

 

Inhalte

 

  • Hygienevorschiften
  • Bewegen von Patienten im und außerhalb vom Bett.
  • Keine Angst vor Reanimation – Praktische Übungen

Termin

Dienstag, 23. April 2024
von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr

Ort

Diakoniestraße 10
74523  Schwäbisch Hall