RKI-Richtlinie - Reinigung und Desinfektion
Wissenswertes für die hauswirtschaftliche Praxis
Was ist wichtig, um eine hygienisch einwandfreie Reinigung sicherzustellen? Die überarbeitete und Ende September 2022 veröffentlichte RKI-Richtlinie "Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen" wurde im Geltungsbereich neben Krankenhäusern damit erweitert auf Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Inhalten der überarbeiteten Richtlinie und wertvolle Tipps, diese im eigenen Betrieb umzusetzen.
Sie können eine Bewertung des Infektionsrisikos für Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der eigenen Einrichtung durchführen. Sie wissen was an Reinigungsequipment gewinnbringend einzusetzen ist und welche Qualifizierungsmöglichkeiten für die durchführenden Mitarbeiter*innen sinnvoll sind.
Inhalte
- Verbindlichkeit und Geltungsbereich der RKI-Richtlinie
- Relevante Inhalte der Richtlinien
- Anforderungen an die Reinigung und Desinfektion in stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten
- Anforderungen an die Organisation der Reinigung
- Verfahren und Umfang der (desinfizierenden) Reinigung
- Risikoanalysen für Räume und Flächen
- Aufbereitung der Reinigungstextilien
Termin
Dienstag, 05. März 2024von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de