Emotionale und psychische Gewalt Kindeswohlgefährdung durch Vernachlässigung
Missbrauch und daraus resultierende Kindeswohlgefährdung wird häufig zuerst mit körperlicher / sexueller Misshandlung in Verbindung gebracht. Die häufigste Form der Kindesmisshandlung stellt jedoch die emotionale / psychische Vernachlässigung dar. Zahlreiche Studien belegen die Gleichwertigkeit (insb. chronischer) emotionaler Gewalt zu psychischer Gewalt, besonders mit Blick auf die psychischen Langzeitfolgen.
Inhalte
- Was genau bedeutet emotionale Vernachlässigung?
- Welche Verhaltensweisen und Symptome können betroffene Kinder / Jugendliche zeigen?
- Was benötigen Kinder / Jugendliche um psychisch gesund aufzuwachsen und wie kann man betroffene Kinder und Jugendliche unterstützen?
Termin
Donnerstag, 25. September 2025von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau